Samstag | 26. April 2025
 
Mettmann  | 

Kantorei würdigt Komponisten

Von

Konzert anlässlich des 100. Todestages den französischen Komponisten Gabriel Fauré in der Ev. Kirche.

Am Sonntag, 3. November, findet in der evangelischen Kirche Freiheitstraße ein Konzert mit Werken des französischen Komponisten Gabriel Fauré statt, dessen Todestag sich in diesen Tagen zum 100. Mal jährt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und dauert etwa 70 Minuten; der Eintritt ist frei.

Das Konzert beginnt mit zwei kürzeren, aber dennoch wirkungsvollen Kompositionen von Fauré: der „Messe Basse“ für Frauenchor und dem „Cantique de Jean Racine“ für gemischten Chor und Orgel. Außerdem werden Ausschnitte aus der Messe „Cum Jubilo“ (Duruflé) für Männerstimmen und Orgel vorgetragen. Den Höhepunkt des Konzerts bildet das bekannte Requiem für Chor, Solisten und Orchester. Anders als in den Kompositionen von Zeitgenossen wie Berlioz und Verdi steht bei Fauré nicht die dramatische Darstellung des Jüngsten Gerichts („Dies Irae“) im Mittelpunkt, die nur in wenigen Zeilen zitiert wird. Das Hauptthema sind Trost und Hoffnung, was insbesondere im letzten Satz („In paradisum“) zum Ausdruck kommt.

Die evangelische Kantorei Mettmann wird verstärkt durch den Rheinischen Motettenchor Köln, die Solopartien werden gestaltet von Karla Bytnarova (Mezzosopran) und Andreas Drescher (Bass), die schon einmal im Februar 2024 als Solisten bei der Aufführung der Cäcilienmesse von Haydn begeistert haben. Doris Röskenbleck übernimmt die Orgelpartien, die Leitung hat Tanja Heesen.


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.