Bei dieser Diskussion geht es mal nur um die Kultur
Der Verein Kulturvilla Mettmann hat - unterstützt vom Kunsthaus und dem „Klang.Räume.Oberstadt“-Team - die Mettmanner Bürgermeisterkandidaten zu einer Podiumsdiskussion eingeladen - und zwar für Montag, 7. September, 19 Uhr, in die Kulturvilla an der Beckershoffstraße 20.

Die Mettmanner Kulturszene lebt … Auch außerhalb der hitzig diskutierten Stadthalle hat sich eine vielseitige Kulturszene entwickelt. Zu diesem Thema lädt der Verein Kulturvilla Mettmann – unterstützt vom Kunsthaus und dem „Klang.Räume.Oberstadt“-Team – die Mettmanner Bürgermeisterkandidaten zu einer Podiumsdiskussion ein, und zwar
für Montag, 7. September, 19 Uhr, in die Kulturvilla an der Beckershoffstraße 20.
Moderiert wird der Abend von Tanja Bamme (freie Journalistin, unter anderem erkrath.jetzt) und Philipp Nieländer (Taeglich.ME). Zugesagt haben der amtierende Bürgermeister Thomas Dinkelmann sowie die weiteren Kandidaten Sandra Pietschmann (unabhängig, nominiert von CDU und SPD) und Nils Lessing (Grüne).
Die Veranstalter möchten sich mit folgenden Fragestellungen auseinandersetzen: Welche Bedeutung hat Kultur für die Stadt, auch jenseits der Diskussionen um Großprojekte? Wo steht dabei Mettmann im Vergleich zu ähnlichen Kommunen? Wie können Landesfördermittel generiert werden? Können Sichtbarkeit und Erreichbarkeit ausgebaut werden? Und möchte der neue Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin den engagierten Kulturschaffenden dabei unter die Arme greifen, gerade auch in Zeiten klammer Kassen?
Gerne werden auch konkrete Fragen kulturinteressierter Mitbürger in die Debatte aufgenommen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung und Registrierung vorab ist unter www.kulturvilla.com erforderlich. Wer nicht live dabei sein kann, kann die Diskussion im Livestream verfolgen – auf der Facebookseite oder im Youtube-Kanal der Kulturvilla.
Alle Rechte vorbehalten.
Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?
Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.