Samstag | 26. April 2025
 
Mettmann  | 

Der Countdown läuft im Internet

Von

Die „Kulturvilla“, das „Weltspiegel Kino“, der Verein „Fest-Komitee-Karneval“ und das „Tambour- und Fanfarencorps der St. Sebastianus Schützenbruderschaft“ erhielten bereits den ausgelobten „Heimatpreis“, der einmal im Jahr vergeben wird. Jetzt läuft der Countdown für die Wahl des diesjährigen Preisträgers. Die Frist ist knapp, denn bis zum 22. September 2023 muss die Mettmanner Bürgerschaft ihr Votum im Internet abgeben. Zur Auswahl stehen sechs Vorschläge.

Foto: Stadt Erkrath

Es gehört zu den Binsenweisheiten, dass ohne ehrenamtliches Engagement das kulturelle und soziale Leben in einer Stadt brach liegen würde. Bisher gab es für den uneigennützigen Einsatz meist nur warme Worte und einen Blumenstrauß. Das änderte sich mit der Einführung des so genannten „Heimatpreis“, den das Land Nordrhein-Westfalen mit jeweils 5.000 Euro ausstattet. Damit erhielt jede Kommune die Chance, ihre lokalen Akteure auszuzeichnen. Die Kriterien für die Teilnahme ergeben sich aus den Bereichen Kultur- und Freizeitangebote, Denkmalpflege, Heimatpflege sowie Geschichte. Letztlich stimmen die Bürgerinnen und Bürger darüber ab, wer den Preis erhält.

Das Auswahlverfahren begann in Mettmann im Juni diesen Jahres. Bis zum Stichtag im August gingen 30 Meldungen aus der Bevölkerung ein, aus denen sich wegen Mehrfachnennungen 14 Vorschläge ergaben. Um das Procedere zu vereinfachen, entschied jetzt der Haupt- und Finanzausschuss über die Auswahl von sechs Vorschlägen, die an der Endrunde bis zum 22. September 2023 teilnehmen. Bis zum Stichtag ist die Abstimmung via städtischer Internet-Seite möglich.

Die Ausschussmitglieder entschieden sich für den Verein „Goldberger Mühle“, die „Mettmanner Tafel“, den „BürgerBusVerein Mettmann“, „Die Stadtwaldkids“, das „Team Blotschenmarkt“ und dem „Freundeskreis der Stadtbibliothek Mettmann“. Aus dem Kreis der Nominierten wird der „Sieger“ gewählt, der in der Ratssitzung am 26. September bekannt gegeben wird. Der Rat fasst daraufhin den formalen Beschluss über die Vergabe des Heimatpreises.


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.