Mittwoch | 27. September 2023
 
Mettmann  | 

Der Königshofplatz wird zum Kinderparadies

Von

Zahlreiche Aktionen lockten anlässlich des Welktindertags hunderte Besucherinnen und Besucher an.

Zahlreiche Stände vor der Galerie Königshof. Foto: TME

Ein guter Platz, zu feiern: Das Areal vor der Galerie Königshof wird immer mehr zum „Hot Spot“ für öffentliche Veranstaltungen. Nach zuletzt beispielsweise „ME against racism“ war es diesmal der Weltkindertag, der die Menschen auf den Königshofplatz an diesem Samstag zog. Hunderte schlenderten über das Pflaster. Begeisterte Eltern, strahlende Kinder, die an zahlreichen Ständen mitmachen konnten. Ein Paradies für den Nachwuchs.

Unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ wurde der Weltkiondertag diesmal gefeiert. gefeiert. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch den Vorsitzenden des Mettmanner Ortvereins des deutschen Kinderschutzbundes, Dr. Jürgen Winkelmann,  und durch einige Vereine und Organisationen, die sich für Familien einsetzen.

Das Angebot war riesig. Fünf Stunden lang konnten sich die Kinder frei austoben. Vom Bauen mit 7000 Kapla-Steinen bis hin zum gemeinsamen Stockbrot backen war alles dabei.  Bei der Freizeitwerkstatt, die ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert hat, wurden Nistkästen selber gebaut und der Clown Pepe hat Groß und Klein zum Lachen gebracht.

Auch Organisationen wie die Schülerhilfe, der DLRG und das Jugendamt haben sich für das Event engagiert und das Franziskus-Hospiz-Hochdahl hat ebenfalls einen eigenen Stand gehabt.

Zwischendurch konnten Kicker, Billard und ähnliches gespielt werden und auch für Verpflegung wurde ausreichend gesorgt. Eine große Hüpfburg rundete das vielfältige Angebot ab.


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.