Mittwoch | 26. März 2025
 
Neanderland  | 

Neues Motiv für den Flyer „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“

Von
Kinderzeichnung auf der im Hintergrund eine durch Abgase vernebelte Schule zu erkennen ist, vor der viele Autos Stoßstange an Stoßstange stehen. Ein Kind im Vordergrund fragt sich in einer Sprechblase "Wo ist denn die Schule hin?" Über der Schule fliegen drei Helikopter.
Kinderzeichnung auf der im Hintergrund eine durch Abgase vernebelte Schule zu erkennen ist, vor der viele Autos Stoßstange an Stoßstange stehen. Ein Kind im Vordergrund fragt sich in einer Sprechblase "Wo ist denn die Schule hin?" Über der Schule fliegen drei Helikopter.

Kreativwettbewerb für alle Viertklässlerinnen und Viertklässler des Kreises Mettmann.

Auch in diesem Jahr bekommt der Flyer „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“ ein neues Motiv. Dazu sind alle Viertklässlerinnen und Viertklässler im Kreis Mettmann aufgerufen, kreativ zu werden. In einem prämierten Malwettbewerb sollen die Kinder darstellen, wie sie die tägliche Situation vor ihrer Schule erleben und wahrnehmen.

Das Straßenverkehrsamt des Kreises hat in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde und der Kreisverkehrswacht in den vergangenen beiden Jahren den Flyer „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“ herausgegeben. Er zeigt, wie wichtig es für Kinder ist, auf dem Schulweg praktische Erfahrungen mit anderen Verkehrsteilnehmenden zu sammeln. Die Schülerinnen und Schüler erleben ihren Alltag zu Fuß, mit dem Rad oder Roller ganz anders als durch das Autofenster. 2024 hat der Viertklässler Lukas Colanthy von der Grundschule Falkenstraße in Erkrath den Kreativwettbewerb gewonnen und das Deckblatt gestaltet.

 

Alle Bilder müssen bis zum 31. Mai beim Straßenvekehrsamt, Abteilung Verkehrssicherheit, eingereicht werden. Eine Jury bewertet die Kunstwerke und kürt die Siegerin oder den Sieger.

Das Siegerkind gewinnt einen Gutschein für zwei Personen für das Trampolino in Hilden und sichert der eigenen Schule darüber hinaus ein neues Fahrrad mit passendem Helm. Dieses Leihfahrrad steht der ganzen Schule zur Verfügung und kommt allen Kindern zugute.

Der Flyer „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“ ist auf der Seite des Kreises www.kreis-mettmann.de unter den Suchbegriffen „Aktionen für mehr Verkehrssicherheit“ zu finden.


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.