Mittwoch | 26. März 2025
 
Kurz notiert im Neanderland  | 

Beyer appelliert an Minister Wissing: Kein Sparen beim Lückenschlusses der A 44!

Von

Wird jetzt beim Autobahnausbau gekürzt? Noch sind die Verhandlungen zum Bundeshaushalt nicht abgeschlossen – doch dass gespart werden soll, steht fest. MdB Peter Beyer ist alarmiert: „Dass die Ampelregierung ausgerechnet in diesen Zeiten die dringend notwendigen Investitionen in die deutschen Autobahnen zusammenstreicht, ist genau der falsche Weg“, kritisiert der CDU-Bundestagsabgeordnete aus dem Nordkreis.

In einem dringenden Appell wendet er sich an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und äußert seine Besorgnis über mögliche Einsparungen bei der Ertüchtigung und dem Neubau von Bundesautobahnen. Besonders sorgt er sich um den Lückenschluss der A 44, „auf dessen Vollendung die Region schon viel zu lange wartet“, so Beyer in seinem Schreiben.

Das von Wissing geführte Bundesverkehrsministerium plant, die Mittel für den Autobahnbau im kommenden Jahr um 20 Prozent zu kürzen. Hintergrund: Wegen der aktuellen Sparzwänge im Bundeshaushalt könnten nicht alle Bedarfe für Investitionen in Straße, Schiene und Wasserstraße abgedeckt werden, heißt es zur Begründung aus dem Verkehrsministerium.

Gegenüber dem Minister betonte Beyer erneut die immense Bedeutung des Projekts und die dringende Notwendigkeit, den zweiten Bauabschnitt des Lückenschlusses der BAB 44 schnellstmöglich voranzutreiben und abzuschließen


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.