Samstag | 26. April 2025
 
Kurz notiert im Neanderland  | 

Infoveranstaltung: Selbstständig machen als Alltagsbegleiter

Von

Pflegebedürftigkeit bedeutet oft Einschnitte in das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Mit der richtigen Unterstützung können Menschen mit Pflegebedarf jedoch möglichst selbstständig ihr Leben führen und Lebensqualität zurückgewinnen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wird Interessierten das richtige Werkzeug in die Hand gegeben, um als Alltagsbegleiter Pflegebedürftige zu unterstützen. Dabei erhalten sie Informationen zu den Angebotsformen und Voraussetzungen einer Selbstständigkeit als Alltagsbegleiter, zu den Abrechnungsmöglichkeiten und zum Anerkennungsprozess über den Kreis.

Zu den Angeboten zählen hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Diese Leistungen können Privatpersonen auf selbstständiger Basis erbringen und über die gesetzliche Pflegeversicherung abrechnen. Als Neueinsteiger wirken diese Aufgaben oft herausfordernd. Wichtig ist, dass Interessierte feststellen, ob und was Ihnen vielleicht noch an fachlichen oder unternehmerischen Kenntnissen fehlt. Das Startercenter NRW im Kreis Mettmann verschafft einen Überblick über die Grundlagen der Existenzgründung. Dazu zählen Themen rund um Versicherungen, Altersvorsorge, Steuern und welche rechtlichen Grundsätze beachtet werden müssen.

Die Kooperationsveranstaltung des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz (Regionalbüro Düsseldorf), dem Kreis Mettmann -ALTERnativen 60 plus- sowie dem Startercenter NRW beim Kreis Mettmann findet am Montag, 27. September, von 10 bis 12.30 Uhr ausschließlich digital statt. Anmeldungen werden bis zum 13. September vom Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Düsseldorf entgegengenommen:

 

0211/8922228, duesseldorf@rb-apd.de


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.