Museumsnacht im Neanderland
31 Kultureinrichtungen öffnen Ende September für Nachtbummler.
Kulturinteressierte Nachtbummler aufgepasst: Am Freitag, 27. September, öffnen bei der „Neanderland Museumsnacht“ 31 Kultureinrichtungen ihre Pforten. In diesem Jahr sind Museen, Ausstellungsräume, Kunstvereine, private Sammlungen und naturkundliche Einrichtungen beteiligt. Sie öffnen zwischen 18 und 23 Uhr und der Eintritt ist frei.
Wieder gibt es viele Angebote für Familien mit Kindern. „Ich freue mich besonders, dass vier neue Einrichtungen dabei sind: Das AWD-Motorradmuseum in Ratingen, die Krupp’sche Nachtscheinanlage in Velbert, das Aalschokkermuseum sowie Hillas Lesestübchen in Monheim am Rhein. Leider ist das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum Velbert wegen des bevorstehenden Umzugs in einen Neubau aktuell geschlossen und kann sich deshalb nicht beteiligen. Dafür darf man sich schon jetzt auf die neue Ausstellung ab Mitte des kommenden Jahres freuen“, so die Koordinatorin der Museumsnacht, Dr. Barbara Bußkamp.
Das gedruckte Programm liegt an vielen Stellen aus und ist im Internet auf https://www.neanderland.de/veranstaltungen/, auf der Homepage des Kreises Mettmann https://www.kreis-mettmann.de/Kultur-Tourismus-Freizeit/Kultur/neanderland-MUSEUMSNACHTund auf den Websites der beteiligten Häuser als druckbares PDF abzurufen. Außerdem kann das Programmheft kostenlos angefordert werden unter Telefon 02104/991199 oder per Email unter kulturamt@kreis-mettmann.de.
Alle Rechte vorbehalten.
Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?
Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.