Fußball | FCM08 gibt Hoffnung auf Ligaverbleib nicht auf
Benjamin Waldt trainiert nun den FC Mettmann 08. Fünf von bloß sieben Rückrundenspielen bestreitet das Tabellenschlusslicht noch zu Hause.
Benjamin Waldt trainiert nun den FC Mettmann 08. Fünf von bloß sieben Rückrundenspielen bestreitet das Tabellenschlusslicht noch zu Hause.
Gegner Leithe bittet zum zweiten Mal kurzfristig um Verlegung, diesmal stimmt Mettmann nicht zu. Trainer Christoph Nell äußert sich zur Vorbereitung, zur Zukunft – und wirft einen kritischen Blick auf Fortuna Düsseldorf.
Der Caritas-Verband lädt zu einem Online-Vortag mit Diskussion ein.
Seit 2016 ist die Initiative auch in der Kreispolizeibehörde Mettmann aktiv.
Weihnachtsmarkt für Besucherinnen und Besucher der Sucht- und Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes.
Der Integrationsrat der Stadt Mettmann, der Fachdienst für Integration und Migration (FiM) im Caritasverband für den Kreis Mettmann sowie ehrenamtliche Helferinnen haben für 107 Kinder, die in den vier Mettmanner Unterkünften für Geflüchtete leben, kleine Aufmerksamkeiten zum Weihnachtsfest verpackt.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr ruft Bürgermeisterin Sandra Pietschmann auch in diesem Jahr wieder zur Aktion „Spende statt Böller“ auf.
Zum 12. Mal steht in der Kundenhalle der Kreissparkasse am Jubiläumsplatz ein Wunschbaum. Möglichst viele bedürftige Menschen sollen ihre Wünsche im Wert von 15 bis 20 Euro erfüllt bekommen.
Mit der Fertigstellung eines zweiten großflächigen Graffito, diesmal zum Grundgesetz-Artikel 3, am Pfeiler der Regiobahn-Brücke an der Talstraße, haben der Caritasverband für den Kreis Mettmann und das Konrad-Heresbach-Gymnasium (KHG) ihr Gemeinschaftsprojekt „Plakativ aktiv für Demokratie“ abgeschlossen.
Am Dienstag, 2. November, tagt der Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen und Vielfalt in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums, Laubacher Straße 13.