Samstag | 26. April 2025
 
Wülfrath  | 

Anschauen, anfassen und ausprobieren

Von

Blaulichttag 2024: Landrat und Bürgermeister haben wieder die Schirmherrschaft übernommen.

2022 kam auch NRW-Innenminister Hebert Reul (hier mit Bürgermeister und Feuerwehr) zum Blaulichttag.

Die Wülfrather Rettungsorganisationen DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) OG Wülfrath, DRK (Deutsches Rotes Kreuz) OV Wülfrath, FFW (Freiwillige Feuerwehr Wülfrath), THW (Technisches Hilfswerk) OV Heiligenhaus/Wülfrath und die KPB (Kreispolizeibehörde) Mettmann stellen sich und ihre Arbeit in diesem Monat wieder auf dem dem Wülfrather Blaulichttag vor.

Viel Interessantes zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren erwartet die kleinen und großen Besucher. Bei der DLRG wird der Umgang mit Rettungsgeräten erklärt, die auch selbst ausprobiert werden dürfen.

Beim DRK kann man einen Rettungswagen anschauen und mit dem eigenen Kuscheltier die Teddybär-Klinik aufsuchen.

Die Feuerwehr zeigt neben einem neuen HLF (Hilfeleistungslöschfahrzeug) auch einige ihrer Schutzausrüstungen.

Das THW wird zum ersten Mal öffentlich mit der Firma Lhoist über das Bergbauprojekt informieren und einen Rundkurs mit THW-Bobbycars anbieten.

Die Polizei kommt unter anderem mit ihrem PSD (Polizeiliche Sonderdienste) und einem Wasserwerfer, der sein Können unter Beweis stellen wird.

Ebenfalls wird das System der „Mobilen Retter“ (MR) vorgestellt. Mobile Retter sind ehrenamtliche Helfer, die bei einem medizinischen Notfall in ihrer Umgebung alarmiert werden, um Menschen in einer lebensbedrohlichen Situation zu helfen.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Ebenso wenig fehlen werden das beliebte Kistenklettern und eine Hüpfburg.

Wülfraths Bürgermeister Rainer Ritsche und Landrat Thomas Hendele haben für diesen Tag wieder die Schirmherrschaft übernommen. Der Bürgermeister wird mit seinen Stellvertretern eine Bürgermeistersprechstunde anbieten.


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.