Häcksleraktion von BUND und Stadt
Haben Sie noch Reste von Baumschnitt im Garten? Ein Häcksler macht aus einem großen Haufen Gehölz einen kleinen Haufen Gehäckseltes. Das Häckselgut enthält nämlich genau die Nährstoffe, die Pflanzen zum Gedeihen brauchen. Es kann Torf und Dünger vollständig ersetzen. Der lästige Abtransport zur Sammelstelle entfällt. Zudem ist es die wirkungsvollste Möglichkeit, Abfall zu vermeiden. „Achten Sie darauf, dass Sie bei Ihren Gartenarbeiten die Vogelwelt, die gerade ihre Nester baut dabei nicht stören. Das ist gerade wegen der fortgeschrittenen Zeit notwendig“, merkt der BUND an.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) führt die zweite Häcksleraktion des Jahres zusammen mit der Stadt Wülfrath am Samstag, 26. Oktober, und am 9. November durch. Die Firma Drenker kommt mit einem wendigen Schredderfahrzeug, das direkt vor dem Haus oder den Garagenvorplatz fahren kann. Gegen eine Kostenbeteiligung von 20 Euro läuft der Häcksler bis zu 25 Minuten lang, was bei der Leistungsfähigkeit des Geräts (bis zu 12cm) für einen normalen Garten genügt.
Telefonische Anmeldungen bitte unter Firma Siegfried Drenker, 02058/71622 oder Email: drenker.galabau@t-online.de.
Alle Rechte vorbehalten.
Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?
Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.