„Jedes Kind soll eine Zukunft haben!“
Insgesamt zwölf verschiedene Organisationen beteiligten sich an dem Fest zum Weltkindertag.

„Jedes Kind soll eine Zukunft haben!“ Unter diesem Motto steht der diesjährige Weltkindertag. Bei einem bunten Fest wurde diesen Samstag rund um das Kinder- und Jugendhaus gespielt, gefeiert und informiert.
Im Fokus lagen dabei die Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention. Besonders um das Recht auf Spiel und Freizeit drehte sich der Tag.
Insgesamt zwölf verschiedene Organisationen, darunter die Jugend der Evangelischen Kirchengemeinde, Pfadfinder, der Jugendamtselternbeirat und der WülfRAT bauten ihre Stände in der Innenstadt auf. „In Wülfrath haben wir immer ein gutes Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Institutionen“, freute sich Andrea Schulte über die rege Beteiligung. „Nach einer Corona bedingten Pause sind alle heiß darauf wieder zu feiern.“ In Wülfrath wird der Kindertag normalerweise alle zwei Jahre mit einem großen Fest gefeiert.
Ausgestattet mit einer Stempelkarte konnten die jungen Besucherinnen und Besucher an jedem Stand etwas spielen, etwas basteln oder ihre Wünsche für die Zukunft aufschreiben. Für eine volle Karte gab es eine Überraschung im Kinder- und Jugendhaus. „Das Dosenwerfen macht mir am meisten Spaß! Da kann man Spielen und bekommt als Belohnung noch ein Spielzeug“, lacht Helin Melisa. Sie hat in der Schule schon etwas über ihre Kinderrechte gelernt. „Wir haben mal ein Theaterstück dazu gesehen“, erklärt die Neunjährige. Dass es den Tag und das Fest gibt, findet sie trotzdem gut. „Man kann hier auch etwas lernen.“
Für Getränke sorgte der WülfRAT mit einer Saftbar, Waffeln gab es im Kinder- und Jugendhaus und Zuckerwatte am Stand der evangelischen Jugend. Natürlich alles kostenlos.
Aber es wurde nicht nur gespielt und ausprobiert. An verschiedenen Ständen konnten die Kinder sich intensiver mit ihren Rechten beschäftigen. Auf dem Bondues-Weg konnten die Besucherinnen und Besucher Wünsche für ihre Zukunft aufmalen oder schreiben. „Ich möchte Künstler werden“, erzählt ein Kind und malt einen Pinsel. Ein anderes wünscht sich einen Baum mit Brot und Wasser. „Dann haben alle genug zu essen und zu trinken!“
Alle Rechte vorbehalten.
Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?
Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.