Samstag | 26. April 2025
 
Wülfrath  | 

Kunstvoller Granit in Licht und Schatten

Von

Am Zeittunnel wird heute zum zweiten Mal eine Illumina eröffnet. Darüber hinaus finden in dieser Woche zwei weitere Workshops statt.

Ein Spiel aus Licht, Natur und Kunst: Die Illumina am Zeittunnel ist ein Besuch wert. Foto: TME

Heute beginnt um 19 Uhr die „Illumina 2023“ am Zeittunnel. Nach 2021 ist das die zweite „Illumina“ an diesem markanten Ort.

Dieses Zusammenspiel aus gebrochenem Stein – Kalksteinbruch – und kunstvoll bearbeitetem Mamor, Basalt und Granit hat seit gut zwölf Jahren sein besondere Faszination: Die Skulpturen von Elke Voß-Klingler und Claus Klingler an der Bruchkante des Bochumer Bruchs am „Hinterausgang“ des Zeittunnels sind herrliche Akzente im grünen Dickicht der Natur. Bühnenmeister Frithjof Kuhlmann inszeniert diese Kunstwerke nun erneut besonders. Die Marmorskulpturen werden in ein buntes Spiel aus Licht und Schatten getaucht und geben den steinernen Bildern in der Dunkelheit eine magische Erscheinung.

Die Statuen werden bis zum 14. Oktober in den Abendstunden von 19 bis 21 Uhr beleuchtet sein.

Der Eintritt kostet sechs Euro für Erwachsene und 3,50 Euro für Ermäßigte. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Zum Saisonfinale des Zeittunnels gibt noch weitere Veranstaltungen. So findet am Mittwoch, 11. Oktober, um 11 Uhr der Workshop „Wasser ist überall“ für Kinder ab sechs Jahre statt. Wo finden wir Wasser? Wie schmeckt Wasser? Woher kommt Wasser? All diese Fragen werden im Workshop beantworten. Spielerisch mit vielen Experimenten kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer   den Eigenschaften des Wassers auf die Spur. Sie bauen auch eigene Wasserfilter, um zu sehen, wie Schmutzwasser gereinigt wird. Die Teilnahme am Workshop kostet acht Euro pro Kind und dauert 1,5 Stunden. Tickets unter www.neanderticket.de.

Am Samstag, 14. Oktober, bietet der Zeittunnel ab 11 Uhr den Workshop „Fossilien“ für Kinder ab sieben Jahre an. Die verschiedenen Formen von Versteinerungen und die Lebensweisen der urzeitlichen Tiere werden in diesem Workshop vorgestellt. Bei dem Besuch im Zeittunnel können die Fossilien der unterschiedlichen Erdzeitalter bestaunt und anschließend in eigenen Abdrücken gestaltet werden. Der Workshop kostet 13 Euro pro Kind und dauert 2,5 Stunden. Tickets unter www.neanderticket.de.


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.