Dienstag | 28. November 2023
 
Kurz notiert in Wülfrath  | 

Landtagswahl NRW: Und wie sieht es mit der Gleichstellung aus?

Von

„Die Parteien versprechen vieles, wenn sie im Wahlkampf sind – doch was habe zu bieten, wenn es um die Gleichstellung von Frau und Mann geht? Mit Blick auf die Landtagswahl NRW hat die Landesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten (LAG) Fragen zur Gleichstellungspolitik an die Landesparteien SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke geschickt“, informiert Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano.

Abgefragt wurden die Themenfelder Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Frau und Wirtschaft, Finanzen, Wohnen, Gewalt, Gesundheit und Politik.

Welche Maßnahmen werden geplant, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern (Ausbau der Kinderbetreuung, Unterstützung für pflegende Angehörige)?

Wie planen Sie, finanzierbaren Wohnraum in NRW zu schaffen, der insbesondere von Alleinerziehenden und Allein- und Geringverdienenden sowie Frauen mit Behinderung gebraucht wird?

Welche geschlechterspezifischen Bedarfe werden in NRW auf die öffentliche Gesundheit gesehen? Was wollen Sie tun?

Die Antworten auf diese und andere gleichstellungspolitische Fragen sollen eine Hilfe bei der Wahlentscheidung 15. Mai die Stimme geben.

Alle Fragen und Antworten sind hier veröffentlicht: https://frauenbueros-nrw.de/wahlpruefsteine-nrw-2022.html


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.