Schwimmen | Neuer Vereinsrekord durch Meiko Schönekes
Gelungener Saisonauftakt der Wülfrather Schwimmerinnen und Schwimmer.

Gleich zwei Wettkämpfe standen zum Start in die neue Wettkampfsaison an den vergangenen beiden Wochenenden für die Wülfrather Schwimmerinnen und Schwimmer auf dem Programm.
Den Auftakt machte der Sparkassenpokal in Langenfeld. Dort standen insbesondere die 200-Meter Strecken für die Wülfrather Starterinnen und Starter im Fokus. Bei insgesamt 65 Einzelstarts gelangen dem Wülfrather Team stolze 55 persönliche Bestleistungen und dabei 42 Podestplätze.
Herausragend der neue Vereinsrekord von Meiko Schönekes. Er verbesserte die 16 Jahre alte Bestmarke über 100 Meter Lagen auf die neue Rekordzeit von 1:04,89. Außerdem stellte Angelina Skorzinski bei jedem ihrer Starts (100 Meter Lagen, 200 Meter Rücken und 200 Meter Schmetterling) neue Altersklassenrekorde in der Altersklasse der 16-Jährigen auf.
Am vergangenen Wochenende ging es dann für die 1. und 2. Mannschaft nach Heiligenhaus. Beim dortigen Herbstschwimmfest lag der Schwerpunkt auf 100-Meter Strecken.
Bei herrlichem Spätsommerwetter wanderte so manch neidischer Blick auf die Besucher des angrenzenden Freibades. Dies tat den erneut sehr guten Leistungen des Teams keinen Abbruch.
Stark präsentierte sich erneut Angelina Skorzinski, die den Vereinsrekord über 100 Meter Schmetterling nur um 0,4 Sekunden verpasste. Ein Meilenstein gelang dafür Cedric Wenzel. Nachdem er bei einigen Wettkämpfen zuvor über 100 Meter Freistil knapp an der Minutengrenze gescheitert war, blieb er mit 0:59,70 endlich unter der magischen Grenze von einer Minute.
Bei den jüngeren Teilnehmerinnen überzeugten bei beiden Wettkämpfen insbesondere Saskia Nitsche, Lotta Bothe und Maya Koston mit tollen Leistungen und Platzierungen. Aber auch die vielen persönlichen Bestzeiten der anderen Schwimmerinnen und Schwmmer zeigen, dass sich der Trainingseinsatz seit den Sommerferien gelohnt hat.
Als nächstes stehen am 4. November die Ausrichtung des 33. Wülfrather Kinderschwimmfestes und zwei Wochen später die vereinsinterne Mehrlagenmeisterschaft auf dem Plan.
Alle Rechte vorbehalten.
Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?
Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.