So wichtig ist der Erhalt der Nutzflächen für die Landwirtschaft
Kreisbauernschaft Mettmann: Im Kreis Mettmann mit dem Landrat unterwegs.

Gemeinsam mit Vertretern der Kreisbauernschaft Mettmann e.V. und der Kreisstelle Mettmann bereiste Landrat Thomas Hendele mit Angehörigen der Kreisverwaltung im Rahmen der mittlerweile seit Jahrzehnten bestehenden Tradition Anfang dieser Woche Bereiche des Kreises Mettmann.
Besichtigt wurde in diesem Jahr der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Grashaus in Ratingen, der sich den Marktgegebenheiten und Verbraucherwünschen gestellt und seine Produktionsrichtungen entsprechend ausgewählt hat.
Schwerpunktmäßig wird auf dem Betrieb Grashaus kleinflächiger Ackerbau betrieben mit dem Anbau und der Vermarktung von Speisekartoffeln. Anlässlich eines Betriebsrundganges wurde ein weiter Bogen landwirtschaftlicher Themen angesprochen. Neben den Besonderheiten der Kartoffelproduktion wurden darüber hinaus insbesondere die Wichtigkeit des Erhalts landwirtschaftlicher Nutzflächen für die Existenz- und Zukunftsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe angesprochen.
„Die alljährliche Bereisung mit dem Landrat dient der Vertiefung des Kontaktes und des intensiven Meinungsaustauschs der Landwirtschaft mit dem Landrat und der Verwaltung des Kreises Mettmann“, so Martin Dahlmann, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Mettmann e.V. „Entsprechend der Tradition.“ so Kreislandwirt Bernd Kneer aus Wülfrath, „haben wir uns bereits auf die im nächsten Jahr stattfindende Bereisung mit dem Landrat verständigt.“
Alle Rechte vorbehalten.
Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?
Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.