Donnerstag | 23. Januar 2025
 
Wülfrath  | 

SPD Wülfrath besuchte im Jubiläumsjahr das Haus der Geschichte in Bonn

Von

Nun wird auch eine Fahrt ins barrierefreie Engels-Haus nach Wuppertal geplant.

Foto: SPD Wülfrath

„Das Haus der Geschichte ist immer einen Besuch wert, wir sind beeindruckt und konnten uns an vieles erinnern“, so die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der SPD-Fahrt nach Bonn. Über 30 Interessierte zwischen 23 und 90 Jahren nahmen letzten Samstag an der Fahrt teil, die von der SPD 60 plus-Beauftragten Bettina Molitor zum 120-jährigen Bestehen der Wülfrather SPD organisiert worden war.

Mauerbau oder Wiedervereinigung, die entbehrungsreiche Zeit nach ’45, der erste Wohlstand, die Entstehung der Bundesländer, aber auch Unterhaltsames wie Raumschiff Orion, die ersten Eiscafés, Miniröcke und ein Hippie-Bulli – viele erkannten „ihre Zeit“ in den einzelnen Ausstellungsstücken wieder. Alle fanden etwas, das persönlich berührte oder zum Schmunzeln anregte.

Zum Erfolg des Besuchs trugen aber vor allem die beiden Moderatorinnen bei. Mit den Führungen durch die Ausstellung gelang es ihnen, vom einzelnen Anschauungsobjekten ausgehend, den großen Bogen zur Zeitgeschichte zu schlagen und historisches Wissen zu vermitteln. Kein Wunder, dass das Museum mit den rund 7000 Ausstellungsstücken zu den beliebtesten und meistbesuchten Museen in Deutschland gehört.

Nach der Rückfahrt ließ man abschließend den Tag in einem Wülfrather Café ausklingen. Im nächsten Jahr ist eine Fahrt ins renovierte und nun barrierefreie Engels-Haus nach Wuppertal geplant. Wer Interesse an den Veranstaltungen der SPD 60 plus hat, kann sich gerne unverbindlich beim Ortsverein der Partei unter ortsverein@spd-wuelfrath.de melden.


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.