Sonntag | 24. September 2023
 
Wülfrath  | 

„Ungerechtigkeiten in der Bildung werden verhindert“

Von

Digital-Pakt Schule: 260 I-Pads für Wülfrather Schülerinnen und Schüler.

v. l. Bürgermeister Rainer Ritsche, Susanne Büttner stellv. Schulleiterin Sekundarschule, Dietmar Ruda, Leiter Amt für Bildung und Sport, Jochen Becker, IT-Koordinator Sekundarschule. Foto: Stadt Wülfrath

TME hatte es heute Morgen schon berichtet: Die Leih-iPads für die Sekundarschule kommen jetzt in der Schule an. Und nicht nur dort.

Angesichts der COVID-19-Pandemie stellte das Land NRW den Kommunen Zuwendungen für die digitale Bildungsinfrastruktur zur Verfügung. Die Stadt Wülfrath erhielt aus Mitteln des Digital-Paktes Schule 2019-2024 eine 90-prozentige Förderung in Höhe von 103.000 Euro für die Anschaffung digitaler Endgeräte für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bedarf.

Nach der durchgeführten Ausschreibung, konnten im Oktober 2020 rund 260 Tablets bestellt werden. „Leider verzögerte sich die Lieferung der bundesweit sehr begehrten Endgeräte“, stellte die Stadt fest.

Nun wurden die Geräte geliefert und nach der Registrierung in ein digitales Managementsystem eingebunden. Alle Geräte konnten in dieser Woche an die Schulen zur Verteilung an die Schülerinnen und Schüler übergeben werden.

Heute überreichte Bürgermeister Ritsche gemeinsam mit Dietmar Ruda, Leiter des Amtes für Bildung und Sport, der Sekundarschule 90 iPads: „Ich freue mich sehr, der Schule am Berg heute die aus dem Sofortprogramm des Landes finanzierten iPads zur Unterstützung des Distanzlernens überreichen zu können. Die Möglichkeit, auch als finanzschwacher Schulträger bedürftigen Schüler:innen Leihgeräte zur Verfügung zu stellen, hilft pandemiebedingte Bildungsungerechtigkeiten zu verhindern. Ich hoffe, dass die bestellten Notebooks für die Lehrkräfte nun auch bald eintreffen werden. Mein Dank gilt aber auch meinen Mitarbeiter:innen des Schulverwaltungsamtes und der IT, die sich mit vollem Einsatz für die Beschaffung und Vorbereitung der Geräte eingebracht haben.“


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.