Sonntag | 24. September 2023
 
Kurz notiert in Wülfrath  | 

Vorlesetag in Kita und Grundschule

Von
Die ukrainischen Kinder verfolgen den Vorlesetext in ihrer Sprache auf dem iPad. Foto: Lindenschule

Beim bundesweiten Vorlesetag waren gestern viele bekannte Gesichter in der Lindenschule zu erleben. Wülfraths Bürgermeister Reiner Ritsche las in der Marienkäferklasse (2 c) aus dem Buch „Eine Woche voller Samstage“ von Kinderbuchautor Paul Maar vor. Später wird diese Klasse gemeinsam mit den beiden anderen zweiten Schuljahren ein Theaterstück über das Sams besuchen. Die beiden ukrainischen Schüler verfolgten den vorgelesenen Text in ihrer Sprache auf dem iPad.

Das Thema in diesem Jahr lautet „Gemeinsam einzigartig“. Es soll zeigen, dass alle Menschen verschieden sind und dass es am besten ist, wenn man tolerant und respektvoll miteinander lebt und umgeht.

Jede der zwölf Klassen der Lindenschule bekam Besuch von einem Vorlesepaten oder einer Vorlesepatin. Folgende Vorleserinnen und Vorleser konnten begrüßt werden: Rainer Ritsche (Bürgermeister), Gudula Kohn (Kinderbuchautorin), Thomas Rehrmann (Pfarrer), Kinga Varga (Pastoralreferentin), Alexander Klimmek (Schulbusunternehmer), Heiko Dietrich (Bademeister) und als Vorlesepaten: Heiko Beneke, Dagmar Bittner, Walburga Lambrecht, Monika Döpper und Lynn Meyer-Ashley. Außerdem las die Konrektorin Susanne Hilbring in der Elefantenklasse vor.

Auch in der DRK-Kita „Farbenfroh“ war gestern Lesen angesagt. Da wirkte unter anderem die AOK Düsseldorf-Mettmann mit: Nina Szymaniak, Tania Gomez-Nunes und Manuel Schäfer lasen im DRK-Familienzentrum den Kindern aus der Geschichte „Ich mach Dich gesund, sagte der Bär“ von Janosch in verschiedenen Sprachen vor.

Passend für die jeweilige Altersgruppe der Kita wurden weitere spannende Bücher zum Oberthema „Gemeinsam einzigartig“ präsentiert. Die ehrenamtlich engagierte Studentin Sude Kaya las bilingual ( türkisch-deutsch) das Buch „Elmar und seine Freunde“ vor. Stellvertretender Bürgermeister Wolfgang Preuß machte ebenso mit. „Das Vorlesen hat in unserer „Sprachkita“ stets einen hohen Stellenwert und auch die Auswahl des diesjährigen Mottos ist wie für die Kita gemacht. Daher ist es Ehrensache, den bundesweiten Aktionstag im Familienzentrum zu feiern“, so Sabine van Ark ( Kita-Leitung).


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.