Samstag | 26. April 2025
 
Wülfrath  | 

Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Von

Derzeit wohnen 269 Personen in den Unterkünften. Noch wird die Turnhalle als Unterkunft nicht vorbereitet.

Ende März 2022 wurde die Notunterkunft in der Turnhalle des Gymnasiums eingerichtet, musste aber nicht genutzt werden. Foto: TME

Muss schon bald die Turnhalle des Gymnasiums umgenutzt und vorübergehend als Notunterkunft für Flüchtende eingesetzt werden? Ausgeschlossen ist das auf keinen Fall. Aber noch, so die Verwaltung auf Anfrage von Taeglich.ME, wurde nicht mit der Vorbereitung zur Herrichtung der Halle begonnen. „Die Stadtverwaltung Wülfrath ist weiterhin bemüht, die Sporthallen ihrem eigentlichen Zweck zu belassen. Allerdings kann auch hier die Notwendigkeit der Nutzung nicht weiter ausgeschlossen werden“, merkt die Stadt gegenüber TME an.

„In diesem Jahr sind in der EU sowie der Schweiz und Norwegen bereits mehr als 800.000 Asylanträge gestellt worden. Das ist im Vergleich zu den Vorjahren der höchste Wert seit 2016. Bis zum Jahresende könnten es mehr als eine Million werden.“ (Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/asylantraege-146.html)

Auch in Wülfrath sind im Jahr 2023 bereits viele schutzsuchende Menschen angekommen und es wird mit weiteren Menschen gerechnet. „Spitz auf Knopf“ sei die Lage, heißt es aus dem Rathaus. Und: Da die Stadt Wülfrath nicht über ausreichend eigene Kapazitäten zur Unterbringung verfügt, appelliert sie jetzt an die Wülfrather Bevölkerung, nach Möglichkeit geeigneten Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

Sie ruft auf: „Sollten Sie in der Lage sein, mit Wohnraum zu helfen, melden Sie sich bitte unter der E-Mailadresse a.vitzthum@stadt.wuelfrath.de oder unter der Rufnummer 02058/18364.

Aktuelle Entwicklung: Derzeit wohnen 269 Personen in den Unterkünften, davon 24 im Obdach. 87 Personen davon haben bereits eine Anerkennung. Darüber hinaus wohnen 194 Personen ukrainischer Herkunft in Wülfrath.


Alle Rechte vorbehalten.

Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?

Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.