Wülfrath hisst Flagge der Ukraine zum 2. Jahrestag des russischen Überfalls
Am Samstag, 24. Februar, jährt sich zum zweiten Mal der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Die Stadt Wülfrath wird an diesem Samstag um 11 Uhr vor dem Rathaus die Flagge der Ukraine hissen. Mit der Aktion hat sie die Initiative der „Mayors for Peace“ (Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden) aufgegriffen, am Jahrestag ein klares Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk und für den Frieden zu setzen.
Durch das Hissen der Flagge demonstriert Wülfrath öffentlich seine Unterstützung für die Ukraine und betont die Wichtigkeit von Frieden und internationaler Zusammenarbeit. Mit der Teilnahme an dieser Initiative soll gezeigt werden, wie lokale Maßnahmen zu einem globalen Netzwerk des Friedens und der Solidarität beitragen können. Auch die Flagge der „Mayors for Pwace“ wird dann gehisst.
Der stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Preuß übernimmt die Aufgabe, die Fahne zu hissen und wird eine kurze Ansprache halten. Die Stadtverwaltung lädt alle Bürger*innen ein, an der Zeremonie teilzunehmen.
Die Organisation Mayors for Peace wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Sie versucht durch Aktionen und Kampagnen und die Vernetzung auf lokaler Ebene die weltweite Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern und deren Abschaffung zu erreichen.
Alle Rechte vorbehalten.
Wo kann ich diesen Artikel kommentieren?
Leider bieten wir diese Funktion nur unseren Abonnenten an. Registrieren können Sie sich hier. Sollten Sie bereits Abonnent von Taeglich.ME sein, so können Sie sich hier einloggen und diesen Artikel kommentieren.