„Gemeinden sollen Schutzorte sein“
Die Synode des Kirchenkreises Niederberg hat in Wülfrath getagt.
Die Synode des Kirchenkreises Niederberg hat in Wülfrath getagt.
Die Aufführung zum Auftakt konnte nicht gänzlich überzeugen. Für die Vorstellungen heute und morgen gibt es noch Karten an der Abendkasse.
Seit zehn Jahren läuft bereits diese Kooperation. Nun konnte Vorsitzende Irena Brass wieder eine "Mittelpunkt"-Spende in Höhe von 700 Euro entgegennehmen.
Wahlen beim Freundeskreis Städtepartnerschaften: Otto Schickenberg, Peter Ratajczak, Sandra Wagner und Engelbert vom Kolke bilden den neuen Vorstand.
Der TME-Fragebogen| Wie stehen die Fraktionen zu politischen Themen wie Wohnungsbau, Wirtschaftsförderung und Mobilität? Die ersten Antworten gibt Axel Effert, Fraktionsvorsitzender der CDU.
196 Adresspunkte werden so für den Breitbandausbau in Wülfrath gesponsert.
„Art & Naht“ eröffnet am 2. Juli in der Fußgängerzone.
Das ist Programm des Familienbüros im Juli.
Dennis Wienhusen ist der neue Cheftrainer beim 1. FC Wülfrath. Am 26. Juli kommt der WSV zum Test auf den Erbacher Berg.
Der 27-Jährige rückt nach ersten Einsätzen in der abgelaufenen Saison fest in den Kader der TBW-Verbandsliga-Herren auf.
TBW-Damen melden zwei Neuzugänge für die 3. Liga.
Sechs Spieler werden den FC Wülfrath verlassen. Schon Anfang Juli beginnt die Vorbereitung für die Serie 22/23.
Gegen den ASV Süchteln beendet der FCW heute Abend die Landesliga-Saison.
Die TBW-Athleten waren bei dem Start auf dieser Ebene zunächst nervös.