Mitreißend: Menschen tanzen und singen
Mit dem Bühnenprogramm haben die Weinsommer-Machen einen Treffer gelandet. Die Winzer und Speisenanbieter sind mit der Veranstaltung 2022 sehr zufrieden.
Mit dem Bühnenprogramm haben die Weinsommer-Machen einen Treffer gelandet. Die Winzer und Speisenanbieter sind mit der Veranstaltung 2022 sehr zufrieden.
Norderney, Mettmann und mehr: Die Moselweinprinzessin war Gast zum gelungenen Start gestern Abend. Der Sundowner-Secco war am Ende ausverkauft.
Gestern ging beim ME-Sport die Sommerfußballschule nach einer Woche zu Ende. Anna Milinski zieht eine positive Bilanz.
Unter dem Motto „Sprechen, lachen, selber machen“ werden kleine Geschichten mit Liedern und Bewegung für Eltern mit Kindern vorgelesen.
Live-Musik auf der Bühne, der preisgekrönte Wein, 40 ausstellende Künstlerinnen und Künstler, Unterhaltung für Kinder - dieses Wochenende bietet einiges.
Der Bürgerverein Metzkausen nutzt seinen Bürgerstammtisch in der kommenden Woche, um zu informieren.
Stadtempfang der Schützen im Rathaus: Bürgermeisterin dankt den Sebastianern. Sebastianer danken der Stadt.
Fast jede Mannschaft blickt auf eine erfolgreiche Spielzeit zurück. Insgesamt gab es drei Aufstiege, einen Klassenerhalt und eine Qualifikation für den Niederrheinpokal zu feiern.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wollte der Ausgleichstreffer nicht fallen, Mettmann landet auf dem siebten Tabellenrang.
Nach der Niederlage gegen RW Velbert muss der MTHC um die Oberliga bangen.
Um 11 Uhr beginnt das Auswärtsspiel bei der SSVg Velbert II, die noch Vizemeister werden will.
Am Ende stand aber ein deutlicher Sieg gegen den THC Münster II.
Der ehemalige Erfolgstrainer des SCB Neandertal freut sich über eine sehr beeindruckende Saison, auch einige Mettmanner gehören dem Kader an.
Insgesamt war das Spiel eine klare Angelegenheit für die Mettmanner, die auf den sechsten Tabellenplatz klettern.